Bergsteigen | Outdooraktivitäten | Tourismusverband Orebic
Anpassen
search
Suche

Bergsteigen

Bergsteigen

Auf Pelješac wandern? Warum nicht? Auf der Halbinsel warten sechs Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 39 Kilometern auf Sie. Vier von ihnen sogar führen bis zum höchsten Gipfel der Hl. Ilija oberhalb von Orebić.

Mit 961 Metern über dem Meeresspiegel ist der Hl. Ilija das bekannteste Bergsteigerziel auf Pelješac und die größte Herausforderung für Bergsteiger. Von oben bietet sich ein unvergesslicher Ausblick. Vor Ihnen – wie in Ihrer Hand – liegen die Inseln Korčula, Brač, Hvar, Vis, Mljet …, an klaren Tagen sieht man auch die Umrisse Italiens. Auf der anderen Seite liegen die Flüsse Neretva, die Berge Biokovo und Mosor.

Egal für welchen Weg Sie sich entscheiden, um den Gipfel zu erreichen, benötigen Sie etwa weniger als drei Stunden dafür. Der steilste Weg Ruskovići (04) beginnt in Orebić, ein etwas leichterer Weg führt aus Viganj (01) und zwei beginnen in Kučište – bei der Kirche des Hl. Lukas (02) und der beliebteste beginnt im Weiler Bilopolje (03).

Oben – auf ungefähr 800 m Höhe befindet sich eine Berghütte. Wenn Sie einmal so hoch sind, wäre es Schade, nicht ganz bis zum Gipfel zu gehen. Der Legende nach wurde der Gipfel Peruns Berg/Perunovo brdo, nach dem slawischen Gott Perun, dem Donnerherrscher, genannt. Heute befinden sich dort die Reste der Kirche des Hl. Ilija aus dem 17. Jahrhundert.

Tipp: Bringen Sie viel Flüssigkeit mit, tragen Sie geeignete Kleidung und Wanderschuhe, halten Sie Ihren Handy-Akku zu 100 Prozent geladen und bleiben Sie auf den markierten Wegen!

Lorem sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt.