Dingač
Dingač
Das Zusammentreffen von Meer und Weinbergen. Wunderschöne Landschaft, die schönste Postkarte Dalmatiens. Das ist Dingač. Einer der bekanntesten Weinbaustandorte Kroatiens. Seine 80 Hektar sind komplett mit der Sorte Plavac Mali angebaut. Diese Sorte liefert die besten Ergebnisse aus diesen Weinbergen.
Hier ist die Reflexion der Sonne von der Meeresoberfläche und dem Stein am stärksten. Das sind perfekte Bedingungen für die Ansammlung von Zucker in Trauben.
Dingač ist ein kraftvoller Wein. Kristallklares, dunkles Rubinrot. Sortentypisches Aroma mit betont würzigen Komponenten, wie Pflaumen- und Feigenduft und Noten von gebackenem Brot. Der Wein ist vollmundig, ein bisschen bitteren Geschmacks, mit betonter Frische, voll, harmonisch, ausgewogen und weich. Nach zweijähriger Reifung hat er einen bitteren Geschmack mit einem ausgeprägten und harmonisch gemischten Rest von unvergorenem Zucker. Zum Wohl!
Aus der Geschichte: Die Weinberge von Dingač wurden am 13. Mai 1964 in Genf mit dem Internationalen Qualitätszertifikat ausgezeichnet. Damit wurde er der erste Wein in Kroatien mit einem bedeutenden internationalen Status.